
Vorteile:
1. Breiter Phasenanpassungsbereich von 410 nm bis 3500 nm
2. Nützliche optische Übertragung von 190 nm bis 3500 nm
3. Hohe optische Homogenität von dn » 10-6/cm
4. Breite Temperaturbandbreite von ca. 55°C
5. Hohe Zerstörschwelle von 10 GW/cm2 für Pulsweite von 100PS bei 1064nm
6. Niedrige thermo-optischen Koeffizienten
Anwendung:
1. Frequenzverdopplung,-verdreifachung, -vervierfachung und -verfünffachung von Nd-dotierten Lasern
2. Frequenzverdopplung,-verdreifachung, Mischung von Farbstoffen und Ti :Saphir-Laser
3. Optische parametrische Verstärker (OPA) und optische parametrische Oszillatoren (OPO)
4. Frequenzverdopplung,-verdreifachung, Mischung von Farbstoffen und Ti :Saphir-Laser
5. Frequenzverdopplung von Argon-Ionen-Laser, Cu-Dampflaser und Rubinlaser
6. Forschung und Entwicklung für moderne Laser-Techniken, einschließlich abstimmbare Festkörperlaser, ultraschnellen Pulslaser und DUV-Laser.
Chemische und strukturelle Eigenschaften von BBO-Kristallen:
| Kristallstruktur | Trigonal, Raumgruppe R3c |
| Gitterkonstante | a=b=12,532Å, c=12,717Å, Z=6 |
| Schmelzpunkt | Etwa 1095℃ |
| Mohshärte | 4 |
| Dichte | 3,85g/cm3 |
| Wärmeleitfähigkeit | 1,2W/m/K(┴c): 1,6W/m/K(//c) |
| Wärmeausdehnungskoeffizienten | a11=4x10-6/K; a33=36x10-6/K |
| Maßtoleranz | W(+/-0.1) x H(+/-0.1) x L(+0.5/-0.1)mm |
| Winkeltoleranz | +/-0.25° |
| Rechtwinkligkeit | ≤ 10’ |
| Kratzen/Graben | 20/10 |
| Schrägkante | ≤ 0.2mm x 45° |
| Parallelität | ≤10″ |
| Chip | ≤ 0.1mm |
| Ebenheit | λ/10@633nm |
| Freie Apertur | ≥ 90% |
| Wellenfrontdeformation | λ/8@633nm |
| Beschichtungen | AR/AR@532(R<0.2%)&266(R<0.5%) AR/AR@1064(R<0.2%)&532(R<0.5%)&355(R<0.5%) Pcoating/Pcoating |
